FAQ

Für Mieter

Nutzen Sie die Web-App.

Eine Anleitung zur Installation auf Ihrem Android- oder Apple-Smartphone finden Sie hier.

Wenn Sie kein Smartphone besitzen, können Sie Ihre Waschkarte ganz einfach ausdrucken, um die Maschinen freizuschalten.

  1. Besuchen Sie das Kundenportal und melden Sie sich an. 
  2. Dort finden Sie einen QR-Code, den Sie herunterladen und anschliessend ausdrucken können. 
  3. Nutzen Sie die gedruckte Waschkarte mit dem QR-Code, um die Maschinen vor Ort zu aktivieren. 

So können Sie die Maschinen bequem ohne Smartphone verwenden. 

So funktioniert der Scan.

  1. Positionieren Sie das Smartphone ca. 10 cm vom Gerät entfernt.
  2. Falls der Code nicht erkannt wird, bewegen Sie das Handy leicht auf und ab.
  3. Stellen Sie sicher, dass das Display hell genug ist, damit der Code gut lesbar bleibt.
  1. Melden Sie sich im Mia-Portal an, gehen Sie  zu «Prepaid Guthaben» und klicken Sie auf «Rückerstattung».
  2. Tragen Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie die IBAN-Nummer ein.
  3. Für die Auszahlung fällt eine Bearbeitungsgebühr von 2 CHF an.
  4. Reichen Sie den Antrag ein. Nach erfolgreicher Bearbeitung wird das Restguthaben auf Ihr Konto überwiesen.

Ja, Mia Energy funktioniert auch ohne mobile Internetverbindung. Sie können die Maschinen weiterhin aktivieren und Wäsche waschen oder trocknen.

Wichtige Hinweise:

  • Ohne Internet haben Sie keinen Zugriff auf andere App-Funktionen.
  • Ohne Verbindung ist keine Guthabenabfrage möglich, daher das Guthaben vorher prüfen.
  1. Zahlungsmethoden
    Aufladung per Kreditkarte, TWINT und weiteren Optionen.
  2. Aufladen über App oder Kundenportal
    Nutzen Sie die Mia-App oder das Kundenportal und wählen Sie dort den Bereich «Prepaid Guthaben». Wählen sie danach den gewünschten Betrag aus (20.-, 50.-, 100.-) den Sie aufladen möchten.
  3. Zahlungsmittel hinterlegen
    Achten Sie darauf, dass in Ihrem Mia-Account ein gültiges Zahlungsmittel hinterlegt ist.

Laden Sie Ihr Guthaben auf und nutzen Sie alle Funktionen!

Sie können einen Einzahlungsschein im Kundenportal bestellen und per E-Banking oder Poststelle bezahlen.

  1. Im Kundenportal anmelden
  2. Persönliche Daten prüfen: Name, Adresse, PLZ & Ort müssen vollständig sein.
  3. «Prepaid Guthaben» wählen und den gewünschten Betrag (20.– / 50.– / 100.– CHF) festlegen.
  4. «Einzahlungsschein» klicken und auf «Zahlen» drücken.
  5. E-Mail prüfen und den Einzahlungsschein ausdrucken.
  6. Einzahlung tätigen via E-Banking oder Poststelle.

Hinweis: Der Betrag wird innerhalb von vier Arbeitstagen auf Ihrem Mia-Konto gutgeschrieben.

Die Mia-Box zeigt Ihren Kontostand immer nach dem Scannen des QR Codes an. 

So können Sie Ihr Guthaben überprüfen:

  • In der Mia-App: Ihr Restbetrag wird vor und nach dem Waschen angezeigt.
  • Im Kundenportal: Der aktuelle Kontostand ist dort jederzeit abrufbar.

So behalten Sie Ihr Guthaben stets im Blick!

Ihre Daten werden gemäss den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und unserer Datenschutzerklärung behandelt.

  • Zweck: Ihre Daten werden ausschliesslich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erhoben, verarbeitet und genutzt.
  • Keine Weitergabe: Ohne Ihre Einwilligung werden keine Daten an Dritte weitergegeben – es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

Datenschutz hat höchste Priorität – Ihre Daten sind sicher!

Für Verwaltungen

Sie finden die Bedienungsanleitung und weitere Dokumente zum Herunterladen in unserem Downloads-Bereich.

Die Lizenzgebühr wird automatisch bei der Abrechnung der Nutzungskosten in Abzug gebracht. Sie wird in der Regel zusammen mit diversen Gebühren und Kosten auf der Rechnung ausgewiesen. 

Als Verwaltung haben Sie Zugriff auf Ihre Abrechnungen über das Verwaltungsportal von Mia Solutions unter «Verkauf». Dort können Sie die Abrechnungen herunterladen und einsehen.

Die Tarife können im Verwaltungsportal von Mia Energy, unter «Standort», «Spezifikationen» eingestellt werden. Dort haben Sie die Möglichkeit, die Preisgestaltung individuell anzupassen. 

Der Betrag für die Mieter*innen setzt sich aus dem gewählten Abrechnungsmodell zusammen.

Es gibt drei Modelle: 

  1. Preis pro kWh
    Der Preis basiert auf dem Energieverbrauch in kWh plus der Servicegebühr pro Zyklus. 
  2. Preis pro Stunde
    Der Preis richtet sich nach der Nutzungszeit, unabhängig vom Stromverbrauch, plus der Servicegebühr. 
  3. Preis pro Waschzyklus
    Ein fester Preis pro Waschgang, unabhängig von Dauer und Stromverbrauch, plus die Servicegebühr. 

Die genaue Berechnung erfolgt entsprechend dem gewählten Modell. 

Ja, es besteht die Möglichkeit, Geräte wie Waschmaschinen und Trockner zu gruppieren und als Waschturm in der Mia App darzustellen. 

Die Lösung ist darauf ausgelegt, mit verschiedenen Maschinen und Marken kompatibel zu sein. Es ist jedoch ratsam, sich beim Kundensupport zu erkundigen, um sicherzustellen, dass Ihre spezifische Maschine oder Marke unterstützt wird.

Ihre Daten werden gemäss den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und der Datenschutzerklärung behandelt.

  • Erhebung: Personenbezogene Daten werden vertraulich und auf freiwilliger Basis erhoben.
  • Keine Weitergabe: Ohne Ihre Einwilligung werden keine Daten an Dritte weitergegeben – es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

Datenschutz hat höchste Priorität – Ihre Daten sind sicher!

Wurde Ihre Frage noch nicht beantwortet?
Schreiben Sie uns eine Nachricht.

    Über das Formular senden wir Ihnen gerne eine unverbindliche Offerte.